Hier beleuchten wir den Einfluss der Social-Media Plattformen auf demokratische Prozesse. Themen sind **Desinformation**, **Polarisierung** und die **Macht der Plattformen** in der öffentlichen Debatte. Wir beschäftigen uns mit Alternativen sowie dem verantwortungsvollen Umgang mit Social Media.
## Das Strombad Forum als Leuchtturmprojekt
Einen zentralen Punkt spielt natürlich das **Strombad-Forum**, mit seinem elektronischen Angebot ([strombad.social](https://strombad.social)), als konstruktive Antithese zu den Angeboten des Meta Konzerns (Facebook, WhatsApp, Instagram). Darüber hinaus beschäftigen wir uns hier mit vielen anderen, dezentralen Social-Media Kanälen wie [Mastodon](https://joinmastodon.org), [PeerTube](https://joinpeertube.org), [Pixelfed](https://pixelfed.org) und weiteren föderierenden Diensten ([Fediverse](https://fediverse.party)).
---
Bildnachweise:
Logo – Lighthouse Clipart Png - Lighthouse Clipart, License:Personal Use ([https://www.clipartmax.com/middle/m2i8K9K9b1m2K9b1_lighthouse-clipart-png-lighthouse-clipart/](https://www.clipartmax.com/middle/m2i8K9K9b1m2K9b1_lighthouse-clipart-png-lighthouse-clipart/))
Unbekannt, Handpuppe: Krokodil aus dem Kasperltheater bei der Walfischgrottenbahn, um 1890, Wien Museum Inv.-Nr. 125356/2, CC BY 4.0, Foto: Birgit und Peter Kainz, Wien Museum ([https://sammlung.wienmuseum.at/objekt/592623/](https://sammlung.wienmuseum.at/objekt/592623/))